Bei der kürzlich stattgefundenen 152. Vollversammlung konnte Kommandant Markus Furtner und seine Kommandomitglieder auf ein forderndes Jahr 2024 für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schärding zurückblicken.
Wir gratulieren unserem Mitglied Bgm. a. D. Franz Angerer sehr herzlich zur verliehenen Ehrenbürgerschaft der Stadt Schärding.
Mit einem Geschenk zum Jahreswechsel stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding ein.
In diesem Jahr feierte das Christbaumschwimmen am 21. Dezember an der Schärdinger Innländesein 40-jähriges Bestehen.
Am 24. Dezember fand, traditionell wie jedes Jahr, am Schärdinger Stadtplatz die Übergabe des Friedenslichtes von der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding an die bayrischen Kameraden statt.
Zum Jubiläums-Christbaumschwimmen lädt die Tauchergruppe der FF Schärding am Samstag, 21. Dezember 2024 an die Schärdinger Innlände.
Hoher Besuch hat sich am Mittwoch, 11. September 2024 im grenzüberschreitenden Katastrophenschutzlager in Schärding eingestellt.
Für einen Ausbildungsschwerpunkt im Herbst sucht die FF Schärding Übungsautos (nur mit Typenschein), welche kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Dass die Firmen Weyland und Weyland-Steiner immer ein starker Partner des Feuerwehrsystems sind, hat sich kürzlich am Beispiel der FF Schärding gezeigt.
Auch heuer wurde im Zuge der Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ eine zweiteilige Brandschutzerziehung mit 32 Schülerinnen und Schülern der Volksschule Schärding der dritten Schulstufe abgehalten.