Bei der Finanzierung des neuen Kommandofahrzeugs der FF Schärding hat sich wieder einmal die gute Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Feuerwehr gezeigt.
270 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in der Brauerei Baumgartner.
Das neu verlagerte Rettungsboot wurde am Dienstag, 28. September im Rahmen einer Feierstunde im Landes-Feuerwehrkommando Linz offiziell an die FF Schärding übergeben.
Die Feuerwehr Schärding feierte am Sa, 18. Sept. eine Fahrzeugsegnung und veranstaltete am So, 19. Sept. einen Tag der offenen Tür.
Am 20. Juli besuchte Innenminister Karl Nehammer die Barockstadt Schärding.
Wir haben in diesem abgelaufenen Jahr wieder außergewöhnliche Leistungen erbracht, welche wir in einem Video kurz zusammengefasst haben.
Im Zuge einer Begehung haben kürzlich die Einsatzorganisationen und Behörden, welche im Hochwasserfall tätig sind, die Hochwasserschutzbaustelle in Schärding besichtigt.
Die BezirksRundschau holt alle zwei Jahre gemeinsam mit den Partnern Land Oberösterreich, Oberösterreichische Versicherung und dem ORF ehrenamtliche Personen vor den Vorhang und vergibt den „Florian – Preis fürs Ehrenamt“.
Zwei Tage lang waren Techniker der Firma Zehetner gemeinsam mit unserem Lotsen- und Nachrichtenzug und Technikern des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes im Feuerwehrhaus Schärding im Einsatz, um die Digitalfunkumstellung durchführen zu können.