Eine vorweihnachtliche Freude stellte sich kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding, den Musikverein Brunnenthal und dem Nachwuchs der Sport Union Brunnenthal ein.
Die FF Schärding wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Vornbach und Neuburg am Inn zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Vornbach (Gemeinde Neuhaus, BRD) alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen, mit der Fahrertüre gegen ein Brückengeländer gestoßen und drohte im Anschluss in einen Bach abzurutschen.
Am Samstag, 2. November beteiligte sich die FF Schärding an einer Großübung der FF Brunnenthal, an der mehr als 120 Mann von 6 Feuerwehren teilnahmen.
Wenn man bei knapp 300 ° C nicht von einer „heißen Sache“ reden darf, … Solche Temperaturen herrschten am Wochenende in der Feurex-Übungsanlage in Stockerau, wo 15 Atemschutzträger der Feuerwehren Schärding, Taufkirchen und St. Florian am Inn zu Ausbildung waren.
Mit einer Spende von € 2.000,- stellte sich die Goldhaubengruppe Schärding kürzlich bei der FF Schärding ein. Goldhaubenobfrau Franziska Schneebauer übergab den Scheck an Feuerwehrkommandant Michael Hutterer, welcher sich dafür herzlich bedankte.
Erstmals stellte sich ein Team der FF Schärding in Kooperation mit dem Roten Kreuz Schärding einer internationalen Ausbildungsveranstaltung (TRT - Technical Rescue Team) in Meggenhofen. Bei dieser Veranstaltung ist es das Ziel eine eingeklemmte Person binnen 20 Minuten so schonend wie möglich durch die sechs Teammitglieder zu bergen.