Am 24. Dezember um 10:30 Uhr fand, traditionell wie jedes Jahr, am Schärdinger Stadtplatz die Übergabe des Friedenslichtes von der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding an die bayrischen Kameraden statt.
Am kommenden Freitag, 24. Dezember findet um 10:30 Uhr die Friedenslicht-übergabe der Jugendgruppe der FF Schärding statt, welche vom Ensemble der Stadtkapelle musikalisch umrahmt wird.
Aktuell befindet sich unsere Haussammlung auf dem Weg zu Ihnen und wir ersuchen auch heuer wieder im die geschätzte finanzielle Unterstützung für unsere ehrenamtliche Tätigkeit.
Nachdem im letzten Jahr das Christbaumschwimmen ohne Beteiligung der Öffentlichkeit stattgefunden hat, so konnten heuer hunderte Besucher bei dieser Tradition am 18. Dezember an der Schärdinger Innlände dabei sein.
Bei der Finanzierung des neuen Kommandofahrzeugs der FF Schärding hat sich wieder einmal die gute Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Feuerwehr gezeigt.
270 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in der Brauerei Baumgartner.
Das neu verlagerte Rettungsboot wurde am Dienstag, 28. September im Rahmen einer Feierstunde im Landes-Feuerwehrkommando Linz offiziell an die FF Schärding übergeben.
Die Feuerwehr Schärding feierte am Sa, 18. Sept. eine Fahrzeugsegnung und veranstaltete am So, 19. Sept. einen Tag der offenen Tür.
Am 20. Juli besuchte Innenminister Karl Nehammer die Barockstadt Schärding.