Anders als in den Jahren zuvor wurde heute die Florianifeier in Schärding aufgrund der strengen Corona-Auflagen in geänderter Form durchgeführt.
Die immer mehr werdenden Elektrofahrzeuge führen natürlich auch zu Feuerwehreinsätzen mit solchen.
Einen ganzen Tag in die Ausbildung haben die Kameraden der FF Schärding am Samstag, 27. Februar investiert.
Sinnvolle Geschenke gab es zum Jahreswechsel bei der FF Schärding.
Heute um 8 Uhr wurde an der Alten Innbrücke in Schärding das Friedenslicht an die bayerischen Kameraden übergeben.
Die FF Schärding gibt bekannt, dass das Friedenslicht ab 23. Dezember 9 Uhr bis am 24. Dezember am frühen Abend beim Feuerwehrhaus Schärding abgeholt werden kann.
14 Kameraden der FF Schärding stellten sich am Freitag, 25. September dem Leistungsabzeichen „technische Hilfeleistung“ in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Der erste Teil des Hochwasserschutzes musste noch aufgrund der vorherrschenden Prognose am Montagnachmittag vom Gemeindebauhof aufgebaut werden, die Feuerwehr unterstützte mit der Einsatzleitung und der Zentrale im Feuerwehrhaus Schärding.
Heute am Nachmittag konnten wir 27 Kids der Kinderfreunde im Rahmen des „FerienSpasses“ bei uns an der Innlände begrüßen.