Um für die Bevölkerung professionelle Hilfe anbieten zu können, ist laufende Ausbildung erforderlich. Gerade bei Personenrettungen aus brennenden, höheren Gebäuden geht es oft um Minuten.
Ein Hochwasser am Inn war Übungsannahme der zweitägigen Hochwasserschutzübung am 19. und 20. Oktober 2018.
Die FF Schärding verkauft ein Kombigerät Akku-VARIO SPS 330 A. Details finden Sie hier.
Brand im Internat der Berufsschule Schärding lautete die Übungsannahme für die Räumungsübung am Dienstag, 18. Sept. 2018.
Ein kleiner Teil in der Löschleitung aber ein nicht unwesentlicher für die Sicherheit und den Einsatzerfolg ist die Wahl der Richtigen Schlauchanzahl und das bilden einer Schlauchreserve.
Bei der heutigen Übung wurde uns die Bedinung und Handhabung der Wärmebildkamera näher vorgestellt.
Um die Schlagkraft weiter zu erhöhen, hat die FF Schärding am Mittwoch, 31. Juli gemeinsam mit der Feuerwehr Neuhaus eine Einsatzübung abgehalten.
Am heutigen Dienstag fand eine Übung der besonderen Art statt.
In dieser Wochenübung ging es darum ein kleines aber doch forderndes Szenario mit gefährlichen Stoffen abzuarbeiten.
Den Dienstagabend verbrachten 30 aktive Kameraden damit, sich mit PKW-Bränden in Tiefgaragen auseinanderzusetzen.