Die BezirksRundschau holt alle zwei Jahre gemeinsam mit den Partnern Land Oberösterreich, Oberösterreichische Versicherung und dem ORF ehrenamtliche Personen vor den Vorhang und vergibt den „Florian – Preis fürs Ehrenamt“.
Zwei Tage lang waren Techniker der Firma Zehetner gemeinsam mit unserem Lotsen- und Nachrichtenzug und Technikern des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes im Feuerwehrhaus Schärding im Einsatz, um die Digitalfunkumstellung durchführen zu können.
Anders als in den Jahren zuvor wurde heute die Florianifeier in Schärding aufgrund der strengen Corona-Auflagen in geänderter Form durchgeführt.
Die immer mehr werdenden Elektrofahrzeuge führen natürlich auch zu Feuerwehreinsätzen mit solchen.
Einen ganzen Tag in die Ausbildung haben die Kameraden der FF Schärding am Samstag, 27. Februar investiert.
Sinnvolle Geschenke gab es zum Jahreswechsel bei der FF Schärding.
Heute um 8 Uhr wurde an der Alten Innbrücke in Schärding das Friedenslicht an die bayerischen Kameraden übergeben.
Die FF Schärding gibt bekannt, dass das Friedenslicht ab 23. Dezember 9 Uhr bis am 24. Dezember am frühen Abend beim Feuerwehrhaus Schärding abgeholt werden kann.
14 Kameraden der FF Schärding stellten sich am Freitag, 25. September dem Leistungsabzeichen „technische Hilfeleistung“ in den Stufen Bronze, Silber und Gold.