Um zu wissen wie die Wasserversorgung in Schärding funktioniert und auf was bei Einsätzen zu achten ist, wurden bei der Dienstagübung auf diesen Thema eingegangen.
Eine groß angelegte Übung für rund 20 Einsatztaucher des Stützpunktes V wurde am Samstag, 21. Oktober an der Schärdinger Innlände durchgeführt.
„Ausbildung für die Ausbildner“, unter diesem Motto stellte die FF Schärding eine Führungskräftefortbildung am 29. und 30. September 2017.
Beste Gemeinde- und Feuerwehrkooperation wird im Raum Schärding gerade gelebt.
Die Dienstagübung am 13. September nutzten die Einsatzkräfte der FF Schärding sich mit den neuen KAT-Lager vertraut zu machen.
Am heutigen Dienstag stand wieder einmal ein Verkehrsunfallszenario auf dem Plan.
Im Zuge der Dienstagübung am 27. Juni wurde der fertig gestellte Rohbau des Katastrophenschutzlagers besichtigt.
Am Übungsplan stand am Dienstag, 20. Juni - trotz großer Hitze - eine Fahrzeugschulung für die Maschinisten auf der Drehleiter, dem Tanklöschfahrzeug und dem Schweren Rüstfahrzeug.
Von 03-05.06.2017 befand sich die Tauchergruppe der FF Schärding gemeinsam mit der Tauchergruppe der FF Ried am Ausbildungsgelände des OÖ LFV in Weyregg am Attersee.