Der erste Teil des Hochwasserschutzes musste noch aufgrund der vorherrschenden Prognose am Montagnachmittag vom Gemeindebauhof aufgebaut werden, die Feuerwehr unterstützte mit der Einsatzleitung und der Zentrale im Feuerwehrhaus Schärding.
Heute am Nachmittag konnten wir 27 Kids der Kinderfreunde im Rahmen des „FerienSpasses“ bei uns an der Innlände begrüßen.
Die schon im Winter begonnene – und durch Corona unterbrochene – Grundausbildung in der Feuerwehr Schärding konnte nun mit der Abschlussübung fertiggestellt werden.
Die Jugendgruppe unserer Feuerwehr veranstaltete am ersten Wochenende in den Sommerferien ein internes Jugendlager.
Bei der 147. Vollversammlung im Schärdinger Kubinsaal blickte die FF Schärding letztmalig auf das abgelaufene Jahr 2019 zurück.
An eine große Delegation bayrischer Feuerwehrkameraden hat die Jugendgruppe der FF Schärding das Friedenslicht aus Bethlehem übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schärding verkauft aufgrund einer Neubeschaffung einen Mercedes Benz Sprinter 316 CDI 4x2 Diesel.
Eine alte Tradition stand bei der Dienstagübung am 23. Juli auf dem Programm.