Sechs neue Truppmänner kann die FF Schärding seit heute in ihren Reihen begrüßen.
Zu einem Spezialseminar kamen 42 Einsatzkräfte der Feuerwehren Schärding, St. Florian und Ruhstorf (Bayern) am 10. und 11. März zusammen.
Feuerwehrlandesrat KR Elmar Podgorschek hat der FF Schärding am 7. März im Zuge der wöchentlichen Dienstagübung einen Besuch abgestattet.
Bilanz über das Jahr 2016 zog die FF Schärding bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung.
Die aktuellen Temperaturen treiben viele Wintersportler auf die Eisflächen. Nachdem gerade die Stadt Schärding mit Pram, Lutzbucht, Innsporne, … ein großes Freizeit-Eisangebot hat, haben sich die Mitglieder der FF Schärding speziell auf Einsätze in diesen Bereichen fortgebildet.
Für die Bevölkerung hat die FF Schärding am 25. Jänner eine Schulung im Bereich „Vorbeugender Brandschutz“ angeboten.
Durchschnittlich alle 1,3 Tage hieß es im abgelaufenen Jahr „Einsatz für die FF Schärding“. Die 256 technischen Einsätze und ...
Eine Freude stellte sich kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding ein.
An eine große Delegation bayrischer Feuerwehrkameraden hat die Jugendgruppe der FF Schärding das Friedenslicht aus Bethlehem übergeben.
Bei trockenem und kaltem Wetter ging das Christbaumschwimmen 2016 über die Bühne. Mehr als 1.000 Personen waren an die Schärdinger Innlände gekommen um der stimmungsvollen Veranstaltung beizuwohnen.