Fahrzeugbezeichnung | : Tanklöschfahrzeug Allrad 4.000 Liter Wasser |
|
Taktische Bezeichnung | : TLF-A 4000/400 |
|
Funkrufname | : Tank 1 Schärding | |
Besatzung | : 1:6 | |
Typ | : MAN TGM 18.320 |
|
Baujahr | : 2023 (Indienststellung 18. Juni 2023) |
|
PS | : 320 |
Fahrzeugbezeichnung | : Schlauchboot |
|
Taktische Bezeichnung | : Schlauchboot |
|
Funkrufname | : Schlauchboot Schärding |
|
Besatzung | : 6 Personen oder 600 kg |
|
Typ | : Lomac |
|
Baujahr | : 1999 | |
PS | : Motor Johnsons 40 PS |
Fahrzeugbezeichnung | : Kommandofahrzeug | |
Taktische Bezeichnung | : KDOF 2 |
|
Funkrufname | : Kommando 2 Schärding | |
Besatzung | : 1:5 | |
Typ | : MB Sprinter | |
Baujahr | : 2020 | |
PS | : 160 |
Fahrzeugbezeichnung | : Teleskoplader |
|
Taktische Bezeichnung | : TL |
|
Funkrufname | : Lader Schärding |
|
Besatzung | : 1 |
|
Typ | : MERLO P 28.8 TOP |
|
Baujahr | : 2017 |
|
Infos | : max. Tragfähigkeit 2.800 kg; max. Hubhöhe 8,2m; max. Ausladung: 5,3m |
|
Gesamtgewicht: 6.400kg; Höchstgeschwindigkeit: 40km/h; permanenter Allradantrieb | ||
3 Lenkungsarten: Allrad/Vorderrad/Hundegang; Straßenzulassung | ||
ausfallsichere Sonderbereifung; Sondersignal; Funkgerät | ||
Beladung |
|
KAT-Lager:
Außerhalb:
Taktische Bezeichnung | : MTF |
|
Funkrufname | : MTF Schärding | |
Fahrzeugbezeichnung | : Mannschaftstransportfahrzeug | |
Besatzung | : 1:8 | |
Typ | : Opel Vivaro |
|
Im Einsatz |
: 2005 - 2015 |
|
PS | : 135 |
Hier finden Sie eine Übersicht unserer ausgeschiedenen Fahrzeuge, welche in drei Gruppen unterteilt sind. Mit einem Klick auf die gewünschte Gruppe öffent sich eine Übersicht der Fahrzeuge. Für nähere Infos zu den einzelnen Fahrzeug, klicken Sie einfach auf das Bild.
Fahrzeugbezeichnung | : Kleinlöschfahrzeug Logistik |
|
Taktische Bezeichnung | : KLF-L |
|
Funkrufname | : Pumpe Schärding |
|
Besatzung | : 1:6 |
|
Typ | : Mercedes Sprinter |
|
Baujahr | : 2014 |
|
PS | : 190 |
Fix im Fahrzeug sind Materialien zur Verkehrswegabsicherung, div. Schanzzeug, eine Abschleppstange, …. gelagert.
Folgende Rollcontainer stehen im Feuerwehrhaus und können zusätzlich beladen werden.
Fahrzeugbezeichnung | : Feuerwehrrettungsboot | |
Taktische Bezeichnung | : FRB | |
Funkrufname | : FRB Schärding |
|
Besatzung | : 8 Personen oder 1000 kg |
|
Typ | : AL670 BK |
|
Baujahr | : 2011 | |
PS | : Honda Motor 40 PS |
Fahrzeugbezeichnung | : Pionierzille |
Taktische Bezeichnung | : ZILLE |
Typ | : Pionierzille |
Fahrzeugbezeichnung | : Rettungsboot |
|
Taktische Bezeichnung | : Rettungsboot |
|
Funkrufname | : Schlauchboot Schärding |
|
Typ | : Hartschalenboot „Whaly 435R professional“ |
|
Baujahr | : 2020 |