An eine große Delegation bayrischer Feuerwehrkameraden hat die Jugendgruppe der FF Schärding das Friedenslicht aus Bethlehem übergeben.
Bei trockenem und kaltem Wetter ging das Christbaumschwimmen 2016 über die Bühne. Mehr als 1.000 Personen waren an die Schärdinger Innlände gekommen um der stimmungsvollen Veranstaltung beizuwohnen.
Am 12. Dezember führten 12 Mitglieder der Türöffnergruppe Schärding eine interessante Weiterbildung in der Justizanstalt Suben durch.
Bei der Dienstagübung am 29. November stand die Besichtigung des Schärdinger Stadtarchivs mit dem ehrenamtlichen Stadtarchivar Mag. Mario Puhane auf dem Programm.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Suben und Rainbach sowie der Brandschutzgruppe der Justitzanstalt Suben bildeten wir uns am 15. November im Bereich der gewaltsamen Türöffnung weiter.
Am 25. Oktober beschäftigte sich die freiwillige Feuerwehr Schärding zur Auffrischung mit dem Thema erste Hilfe.
Als Abschluss zur Übungsreihe TLF im Einsatz wurde diese Woche eine Einsatzübung im alten Pflegeheim abgehalten.
Am 10.10 trafen sich 15 Atemschutzgeräteträger der FF Schärding zur halbjährlichen Atemschutzübung.
Bei der Übung am 4.Oktober beübten die Kameraden der Feuerwehr Schärding die verschiedensten Einsatztaktiken für die beiden Tanklöschfahrzeuge.
Um bei Einsätzen den Verkehr den Gegebenheiten entsprechend leiten zu können, übten die Kameraden der Feuerwehr Schärding die Verkehrsregelung.