Der Bratwürstlsonntag steht in Schärding immer unter dem Motto „Kindern eine Brücke bauen“.
Sechs Atemschutzträger der FF Schärding sind am 28. November bei der Leistungsprüfung in Münzkirchen angetreten und haben die Prüfung bestanden.
Dass sich die Feuerwehr auf die Wirtschaft genauso verlassen kann wie umgekehrt haben in Schärding Sparkasse und WINWIN wieder einmal unter Beweis gestellt.
In Schärding beschäftigen wir uns schon länger mit dem Thema Dekontamination nach Schadstoffeinsätzen und haben hier immer wieder kleinere Anschaffungen getätigt.
Die richtige Auswahl und Handhabung von Strahlrohren, wie werden sie taktisch richtig eingesetzt, wann nehme ich welches Strahlrohr, uvm. waren Übungsthema unserer Feuerwehr am 20.10.2015.
Brand im LKH Schärding, ein Einsatztext den wohl niemand auf seinem Pager lesen möchte. So wurde jedoch am Samstag, den 10. Oktober 2015 diese schwierige Übung um 14:11 Uhr gestartet.
Schärding/Brunnenthal/Peuerbach. Am vergangenen Samstag lud der ÖTB Brunnenthal seine Freunde aus der Caritas Einrichtung St. Pius aus Steegen bei Peuerbach wie alle Jahre zu einem gemeinsamen Nachmittag ein.
In den letzen Ferientagen besuchte die Jugendgruppe der FF Schärding das Altstoffsammelzentrum sowie den Reinhalteverband Schärding, welcher die Kläranlage betreibt.