Um den Mitgliedern der Jugendgruppe einen Einblick in die Tätigkeiten der Wasserwehr zu bieten, wurde am 31.August eine Übung zu diesem Thema abgehalten.
Um die Nachbarschaft und Freundschaft wieder neu zu beleben, haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr Neuhaus am Inn (BRD) und der Feuerwehr Schärding dazu entschieden, bei Übungen wieder vermehrt gemeinsame Sache zu machen.
Am 09. August beschäftigten sich die Kameraden der FF Schärding mit dem Thema Fingerfertigkeit mit technischen Geräten.
Am 02. August beschäftigten sich die Kameraden der FF Schärding mit dem Thema Personenrettung mittels Drehleiter.
Mit einem Kommandofahrzeug, einem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter nahm die FF Schärding an einer Übung im Wohnstift Innblick am 12. Juli teil.
Um die Feuerwehr kennen und verstehen zu lernen haben die Schulanfänger des Kindergartens der Stadt Schärding am vergangenen Montag die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schärding besucht.
Tauchergruppe der Stadtfeuerwehr Schärding führte am 30.05.2016 eine Übung im Stadtbad Schärding durch.
Schärding wird Mitte Juni zum Schauplatz für den 55. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb.
Eine tolle und lehrreiche Möglichkeit nutzten 11 Kameraden der FF Schärding sowie jeweils zwei Kameraden der Feuerwehren St. Florian am Inn und Taufkirchen an der Pram am Pfingstwochenende im Opel Werk Rüsselsheim Nähe Frankfurt.
Mit einem tollen Angebot in Kooperation mit der Verteidigungsschule Parzer stellten sich die Schärdinger Feuerwehrmänner bei ihren Frauen ein.